Hi Du
  Geschichte
 

Geschichte der Pferde

 

Pferde sahen nicht immer so aus wie heute. Desshalb steht hier etwas über die Entwicklung der Pferde:

Das warscheinlich älteste Fossil eines Pferdes ist nicht größer als 50cm. Es ist ein Fossil des Eohippus (Hyracotherium), das vor ungefähr 50Mio. Jahren v.Chr. gelebt haben soll. Seine Fossilien wurden in Nordamerika und Europa gefunden. Forscher vermuten, das es nicht in der Herde lebte, sondern alleine oder zu zweit in Sumpfwäldern gelebt und sich von Pflanzen ernährt hat. Außerdem hatte es nicht einen Huf, wie heutige Pferde, sondern 5 Zehen. Die "Kastanien" sind Überreste davon. Das Eohippus entwickelte sich mit dem Klima weiter. Es bekam ein besseres Gebiss und wird jetzt Orohippus genannt, welches in Europa austarb. In Amerika entwickelte es sich zu einem Wald- und Steppenpferd, das nur noch auf der mittleren Zehe lief. Mit der Zeit lief es nur noch auf der mittleren Zehe und die anderen verkümmerten. Von da an nennt man es Miohippus. Diese Art von Urpferd wanderte in kleinen Herden nach Asien uns Südamerika. Dort wurde die Zehe zu einem festen Huf. Das erste Pferd mit Hufen hieß Pliohippus. Es wurde schon bis zu 1,50 m groß. Die Pferde, die wegen der Eiszeit über die damalige Landbrücke von Amerika nach Asien gewandert sind, sind die Nachfahren aller Ponys. Die die schon Jahre vor der Eiszeit in Asien waren uns gewachsen sind, sind die Nachfahren aller Pferde. Die Rassen trennten sich erst viel später heraus.

 

Zurück zu Home

Zurück zu Pferde

Zum Gästebuch

 
  Du bist der 18514 Besucher (39024 Hits)  
 
by Gurke Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden